Es ist hier andauernd so viel los, dass ich Abends noch nicht mal dazu komm in`s Internet zu schauen. Uni, Ausflüge und natürlich der Besuch aus Deutschland. Ich fühle mich gerade wieder wie 14. Das Leben hier ist von vorne bis hinten vollgestopf und spannend. Da bleibt kaum Zeit für sowas wie ein Blog. Im Anschluss die schnell zusammengesuchten – irgendwie besten – Fotos der letzten Tage. „California.“ weiterlesen
Jahr: 2010
Campus-Tour.
Stefan, Maike und Ich haben gerade an einer Campus Tour der UC Berkeley teilgnommen. Die Uni hat extra ein Visitor Center, dass jeden Tag kostenlose Führungen anbietet. Heute morgen waren es 75 Leute. Irgendwie sollte das wohl Lust machen auf ein Studium an der UC Berkeley. Bis zu dem Punkt als es zu den Studiengebühren kam. Wer aus Kalifornien kommt zahlt hier $ 10.000 pro Jahr. Wer aus irgendeinem anderen US-Staat kommt darf pro Jahr nochmal 20.000 $ draufschlagen. 30.000 $ plus durchschnittlich 9.800 $ für´s Wohnheim im Jahr. Und da beschwert sich jemand bei uns über 500 € Studiengebürhen ;-) Wobei gut so. Wir wollen ja keine amerikanischen Verhältnisse in Deutschland.
The Story of Life.
Nachdem einer meiner Kurse nur 5 Tage vor unserem Abflug gecancelt wurde musste ich mich ziemlich spontan nach einem Neuen umsehen. Gelandet bin ich in all der Hektik schließlich in dem Kurs „Foundations of Digital Photography“ vom Art Departement. Obwohl mir der Kurs in Deutschland nicht anerkannt wird, war es wahrscheinlich das Beste was mir passieren konnte. Mein Kunstverständniss hat sich in den letzten 5 Wochen schneller weiterentwickelt als in den gesamten letzen Jahren. Außerdem wäre ein weiterer Kurs mit Seminararbeiten und Klausuren echt nicht zu schultern gewesen. Obiges Video und die vorher gezeigte Serie sind außerdem innerhalb des Kurses entstanden. Zweimal also: The Story of Life.
Jogurt, Eis, Trends und Money.
Was in Kalifornien funktioniert findet sich oftmals leicht verzögert im Rest der Welt wieder. San Francisco hat nicht nur ein Früherkennungssystem für Erdbeben sondern eben auf für Trends sagt man. Jedes zweite Bike ist hier seit Jahren ein trendiges Single-Speed / Fixed Gear Dingens. Diesen Sommer ist die Welle dann auch nach Deutschland geschnappt. McDonalds wurde einst in Kalifornien gegründet bevor es den Rest der Welt überschwemmte, Apple sitzt hier in der Bay Area. Pixar, Google und all die Sillicon Valey Start-Ups sind nur einen Steinwurf enfernt. American Apparel unten in LA. Nicht zu vergessen natürlich Hollywood und die ganze Kinoindustrie, die weltweit unsere Filmrezeption prägt. Levis hat hier einst die Jeans populär gemacht, das Skateboard wurde in Kalifornien erfunden und die 68er Bewegung ist nur 800 Meter von dem Sofa entstanden auf dem ich gerade sitze.
Ich bin die ganze Zeit dabei die Augen aufzuhalten nach neuen Trends. Nach dem was da kommt. Bisher sind das nur kleine Beobachtungen. Ökologie ist ein großes Thema hier. Nirgendwo auf der Welt habe ich so viele Hybrid-Autos gesehen wie in SF. Es ist hier schon beinahe ein gesellschaftliches Statement, dass reiche Kalifornier neben dem Porsche einen Toyota Prius Hybrid in der Garage stehen haben. Die deutschen Autobauer sollten sich beeilen wenn sie auf diesen Zug noch aufspringen wollen. Ach ja meine zweite Beobachtung ist Yogurtland. Haha. Das klingt jetzt wirklich engstirning. Aber wenn jemand von euch in den nächsten Jahren Geld machen möchte empfehle ich ihm hiermit die erste Yogurtland Franchise Fililale in Deutschland zu eröffnen. Das ist gerade das große Ding hier drüben. Also nur für den Fall, dass das mit der Apotheke nicht klappt, Daniel.
Brunch
at La Note with Agnes. If you´re looking for good a European breakfast in Berkeley La Note is the place to got to! „Brunch“ weiterlesen
Sleep is not an option.
Haha – I just cleaned up the mess I did here last night: „Sleep is not an option.“ weiterlesen
San Francisco.
Gesammelte Eindrücke aus San Francisco. Alle bei Flickr, die besten wieder nach dem Klick auf „San Francisco.“ weiterlesen
Napa Valley.
Am Samstag ging´s mit 2 Stretch-Limos und 19 Leuten zur Weinprobe in´s Napa-Valey. Alle Fotos gibt´s bei Flickr, die besten nach dem Klick auf „Napa Valley.“ weiterlesen
Und Konsorten.
Apple hat neben dem ganzen Trubel um überteurte iPhone 4G Tarife in Deutschland gerade auch einen schicken neuen Mac Mini vorgestellt.
Wenn ich eine der alten Fabrikhallen in Gostenhof bezogen hab kann die Snow Leopard Server Version ein erstes Brain unseres Start-Ups werden. Ihr seid dann übrigens herzlich eingeladen euren Schreibtisch auch in die Fabrikalle zu stellen. Zum Kickern vorbeizukommen oder einfach nur so da abzuhängen. Wir nennen die Agentur dann „Und Konsorten“. Womit wir Geld verdienen steht noch nicht fest. Aber das ist eh sekundär. Wichtig ist eher, dass wir alle da rumhängen. Mit einem MacMini Server natürlich. Ihr werdet schon sehen.
Ghostbusters und Frat Parties.
Ich hab hier fototechnisch ein bißchen was nachzuholen. Fangen wir mal mit mir als Ghostbuster an. Haha. Die haben hier echt die abgefahrensten Staubsauger. Ach ja und ein paar Fotos von unserer ersten Frat-Party wie man sie aus American Pie etc. kennt hatte ich auch schon längst zu Flickr geladen. Nur eben leider noch nicht hier verlinkt. Die Bilder gibt´s nach dem Klick auf „Ghostbusters und Frat Parties.“ weiterlesen