Nachdem wir alle seit zwei Jahren zumindest unseren Bachelor in der Tasche haben, waren wir an diesem Wochenende das erste Mal offiziell von der Uni Regensburg zum Alumni-Treffen eingeladen. Es war wunderbar all die alten Haudegen aus dem Studium mal wieder zu sehen! Freitag Abend Filmbühne, Samstag morgen ausgedehntes Frühstück im Lila, Samstag Nachmittag dann der offizielle Teil an der Uni. Ein paar Bilder gibt´s nach dem Klick auf: „Alumni Treffen.“ weiterlesen
Jahr: 2011
Hell Yeah – It´s My Birthday!
Heute ist nicht nur der Tag, der sich Bestens dazu eignet die eigenen Vorsätze für das laufende Jahr noch einmal gegenzuchecken – schließlich ist die Hälfte dieses Jahres schon wieder vorbei – nein, das ist auch der Tag an dem die Seite15 exakt 5 Jahre alt wird. 5 Jahre im gleichen beschissenen Design. 5 Jahre als Erinnerungsplattform. 5 Jahre als Pamphlet meiner Überzeugungen, Meinungen und Ideen. 5 Jahre fotografische Dokumentation dieses Lebens. Damals hatte unsere Zeit in Regensburg gerade begonnen, jetzt neigt sie sich endgültig dem Ende zu. Mit dem Ende unseres Studiums könnte es hier auch einmal Zeit werden für einen Relaunch. Mal sehen was der Herbst so bringt. Heute Abend aber wird das erstmal gefeiert. Mit einem ordentlichen BackUp der Datenbank. Hell Yeah!
Masterarbeit vs. Sonne
Meine Bachelorarbeit habe ich damals noch viel zu ernst genommen. Also nicht, dass ich die Masterarbeit nicht mehr ernst nehmen würde – nur eben nicht Dienstag Nachmittag bei 28 Grad und blauem Himmel. Nach einem Frozen Joghurt bei der Doro im Lola liege ich jetzt in der Sonne auf der Jahninsel und habe auch noch das Gefühl alles richtig zu machen. Masterarbeit dann wieder wenn die Sonne untergegangen ist. All das habe ich gestern Nachmittag aufgeschrieben. Heute dann zwei Stunden im Freibad. Regensburg genießen solange es noch geht. Nicht nur für diese Zeiteinteilung werde ich das Studium vermissen… „Masterarbeit vs. Sonne“ weiterlesen
Chiemsee – Regensburg.
Nach dem Southside war eine Woche Urlaub am Chiemsee angesetzt. Eigentlich. Denn gleich am zweiten Tag hat sich bei mir eine Erkältung und bei der Maike langsam aber sicher eine Lugenentzündung eingestellt. Eine Lungenetzündung, die vor Allem unsere Bürgerfestpläne in Regensburg über den Haufen geworfen hat. Nur am ersten Chiemseetag sind noch einige wenige Bilder entstanden. Zwei Wochen Urlaub sind damit heute vorbei. Ab morgen müssen wir – nolens volens – mit unseren Masterarbeiten jetzt mal irgendwie zu Potte kommen. „Chiemsee – Regensburg.“ weiterlesen
Southside 2011
Ich sitze hier am Chiemsee, hacke auf dem alten Compaq Presario rum und lade die Bilder vom Southside hoch. Ok das mit dem alten Compaq ist nur ne gute Story und ein besseres Bild aber an dieser Stelle gibt es dann tatsächlich meine Southside Bilder. Sie sind fast komplett mit dem iPhone entstanden. Für alle die dabei waren folgen die Bilder von allen Kameras in Maikes MobileMe Account. Mehr dazu dann morgen in den Kommentaren. Für ausschweifende Worte zum Southside bin nach der Dursicht von hunderten von Photos gerade zu erschöpft. In wenigen Worten: Es war gleichermaßen wundebar wie naß. Gleichermaßen sonnig wie matschig. Laut, wie wunderbar. Kurz: Es war ein Festival im besten Sinne. „Southside 2011“ weiterlesen
Nürnberg to Neuhausen
In diesen Minuten brechen wir auf zum Southside. Für alle daheim gebliebenen gibt´s „The Young Rebell Set“ aus Stockton-on-Tees mit „Lions Mouth“ hier als Video. Die Jungs haben ausverkaufte Konzerte gespielte, obwohl sie noch gar kein Album draussen hatten. Meine absoluten Favoriten in diesem Jahr!
Pfingsten 2011
Pfingsten ist Jahr für Jahr ein Garant für ein paar gleichermaße ausufernde wie fabelhafte Tage. Für ein paar Tage mit guten Freunden, für jede Menge Alkohol und noch mehr gemeinsame Erlebnisse. Wir haben Fußball gespielt – elf gegen elf, wir haben schon auf der Fahrt zum Berg mehr Bier geleert als der Rest von euch im ganzen Jahr, wir sind rückwärts Autoscooter gefahren, haben uns Wasserpistolen erschoßen, grundlegendes über Ruths Oberweite gelernt und ein festgebundenes Polizeiauto vorgefunden. Wir haben für Entsetzen und Heiterkeit gesorgt.
Während ich diese Zeilen schreibe, schallen durch das offene Fenster die letzten Lieder aus dem Bierzelt der Laufanholzer Kärwa. Es war wiedereinmal ein wunderbares Pfingsten mit euch allen. Nachdem dem Klick auf weiterlesen gibt es eine Auswahl der besten Bilder. Alle übrigen finden sich im Flickr-Set. „Pfingsten 2011“ weiterlesen
Sonnenlöcher.
Ein letztes Mal Bib heute bevor es jetzt dann aufgeht nach Nürnberg. Fertig ist die Arbeit zwar noch nicht geworden, aber Dank einiger letzter Kurskorrekturen spielt sie mittlerweile in einer ganz ordentlichen Liga. Gut Ding will dann eben doch Weile haben. Manchmal mehr als ich mir wünsche. Nun gut jetzt jedenfalls erstmal kreative Pause – es geht auf zur Kärwa, zum Berg, zum Southside und an den Chiemsee.
Von meinem iPhone gesendet
Mail an Steve.
Haha, gerade wiederentdeckt. Vor knapp einem Jahr hab ich eine Mail Steve Jobs geschrieben. Geantwortet hat er bisher nicht ;-)
Hi Steve,
I just wrote a paper at UC Berkeley about workflow management in professional photography – or in other words – about Aperture and your competitor Adobe Lightroom. My conclusion in this paper is that both applications are pretty good in all the post-production stuff – but why don´t they cover the pre-production?
If you look at the basic approaches of the workflow management theory it would be quite reasonable to include workflows that accrue in the run-up of shootings. Customer agreements, notes to different projects, rough drafts, eMails and appointments could be included / connected with Aperture. Of course in the very simple apple way. This would be the ultimate piece of software for all professional photographers and way ahead of Adobe.Kind regards
Michael M.
Grüne Hölle.
Es ist mittlerweile schon wieder über einen Monat her, dass der Julian am Dutzenteich seinen Geburstag gefeiert hat. Aber neben der Masterarbeit komme ich irgendwie zu nichts. Die Istanbul Fotos liegen hier auch noch rum. Well well, jetzt also erstmal was Grünes. „Grüne Hölle.“ weiterlesen