Jahr: 2013
Just for the record: I made a cut. Finally.
Über Ostern in die Heimat.
Momentan ist vielleicht so etwas wie meine persönliche, ungewollt aufgezwungene Fastenzeit. Aber gut. Wir dürfen hoffen und beten. Zu Ostern sowieso. Und Erstere (nämlich die Hoffnung) stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Wie alledem auch sei. Maike und ich fahren über die freien Tage in die Heimat. Würde mich freuen, den ein oder anderen von euch zu sehen.
Everyday.
Was würdest du machen wenn du einen Extra-Tag hättest? Einen 8ten Tag in der Woche? Ein junges Paar macht sich genau darüber in Gustav Jaohanssons wunderbaren Kurzfilm Gedanken. Genug der Worte. Anschauen!
Immergutrocken.
Die ersten Immergut-Tickets sind angekommen. Yiiiha!
Real vor Digital.
Mein Leben macht momentan ein paar anstrengende Dinge mit mir. Deswegen ist es hier übermäßig ruhig. Real geht vor digital. Das wusste schon der gute alte Old Shatterhand. Er meinte damit: Erstmal das Wesentliche wieder auf die Reihe bekommen.
Wie dem auch sei. Maike und ich haben letztes Wochenende endlich unsere eigene Wohnung hier in München bezogen. Jetzt sitze ich zwischen ein paar Umzugskartons und liefere zumindest mal ein kurzes Statusupdate nach. More to come. Einweihungsfeier natürlich inklusive. Irgendwann.
Hinterglemm 2013
Ganz auf die schnelle vier Bilder aus Hinterglemm von vor eineinhalb Wochen. Das ist mehr ein Platzhalter, als ein vollständiger Überblick über unseren – in diesem Jahr leider etwas kurzen – Skitrip. Mal sehen, was die Tage noch vom Toni reinflattert. „Hinterglemm 2013“ weiterlesen
We´re out there in the snow. Again.
Toni, Mike und Ich brechen heute Abend zu unserem jährlichen Skitrip nach Hinterglemm auf. Es ist schön solche Traditionen zu haben. Schön zu wissen, einmal im Jahr geht es mit zwei guten Freunden auf eine Hütte in die Berge. Zu wissen, es wird ein unkompliziertes, entspanntes Wochenende.
Wer will fleißige Handwerker sehen
Die Zimmermänner und ich haben am Wochenende 25qm Holzterassenboden verlegt. So richtig mit Schlagschnur und 625 versenkten Schrauben. Schaut euch diese kerzengeraden Fugen an. Ha!
Zitiert.
„[Geld] ist positiv. Aber nur, solange dabei nicht der Blick für andere, existenzielle Dinge verloren geht: etwa für die Schönheit der Natur, die Endlichkeit von Ressourcen, die Bedürfnisse der Kinder, das Familienglück und die vielfältigen Talente und Begabungen, die in jedem Menschen verborgen sind.“
Prof. Gerald Hüther im Interview zum Thema „Geld“ auf finanzen.net