Zwischenstand.

Mittlerweile ist schon mehr als die Hälfte unserer Zeit in den USA vorbei. San Francisco hat uns mit einem Feuerwerk Richtung Süden verabschiedet. Seitdem genießen wir Sand, Strand und Sonne in San Diego. Und obwohl Berkeley im Durchschnitt fast 10 Grad kälter war, obwohl es dort keinen wirklichen Strand gab und obwohl die Uni einem wirklich kaum Freizeit ließ könnte ich nicht sagen wo es mir besser gefällt. Beide Teile von Kalifornien sind einfach viel zu unterschiedlich. Nicht umsonst besteht eine ordentliche Rivalität zwischen SoCal (L.A., San Diego) und NorthCal (Berkeley, Bay Area und San Francisco).

Der Campus in Berkeley war eine Parkanlage die ihresgleichen sucht. Gestaltet von den gleichen Architekten, die auch den Central Park in New York entworfen haben. Die Bibliothek ist eine der größten des Landes. Unzählige Filme wurden hier gedreht. Das Renommee und das Nievau bewegen sich wirklich auf internationalen Top Level. Kein Vergleich zu dem was wir aus Bayern kennen. Übertroffen wurde all das nur von dem schier unglaublichen Arbeitsaufwand in diesen 1,5 Monaten. Die San Diego State University ist dagegen wie Urlaub. Wir verbringen hier schon fast mehr Zeit am Strand als im Hörsaal. Trotzdem und deswegen ist die SDSU auf ihre Weise sympathisch. Mann muss beide Teile von Kalifornien gesehen haben. Im Folgenden gibt es die Bilder der letzten 4 Wochen zu sehen: „Zwischenstand.“ weiterlesen

Neon Bäume.

Neon Trees sind die Empfehlung der Woche. Die 4 Mann Kapelle aus Kalifornien bzw. Utah hat sich als Vorband der Killers bereits 2009 einen Namen gemacht. Im März diesen Jahres kam dann das erste Album auf den USA Markt. Die Single Animal läuft seitdem auf den großen Indie Radiostationen in den USA rauf und runter. Wir haben sie heute live auf dem X-Festival gesehen. Noch besser ist nur, dass sich Neon Trees nach dem In´n Out Burger Logo bennant haben. Yiiiiha. Könnte wetten, dass man von denen in Deutschland die Tage noch sprechen wird. Animal ist ein großartiger Song, ein Ohrwurm und gerade irgendwie der Song zu unserer Kalifornien Zeit.

As time goes by.

Wow – unsere Zeit in Berkeley neigt sich schon wieder dem Ende zu. Unglaublich wie schnell all das hier vergeht. Unglaublich wie komprimiert und intensiv all die Dinge in den letzten 1,5 Monaten waren. Unglaublich wieviel ich in dieser kurzen Zeit an der UC Berkeley gelernt habe. Unglaublich wieviele neue Leute wir kennengelernt haben. Unglaublich, dass heute schon wieder Donnerstag Abend ist. Es fühlt sich so an als wären wir erst gestern aus dem Yosemite National Park heim gekommen. Dabei war all das am Sonntag. Es fühlt sich so an als wären wir erst vorgestern hier angekommen. Dabei sind wir mittlerweile richtig heimisch hier. Haben neue Freunde gewonnen. Freunde von denen man sich noch nicht verabschieden will. Ich sitze gerade in meiner Pause zwischen zwei Kursen im Café Strada, trinke Kaffee und kann all das nicht so recht in Worte und Gedanken fassen. We´re leaving to San Diego in four days.